Firmengeschichte mit beruflichem Werdegang von Jürgen Hass
1959
Beginn der Werkzeugmacher-Lehre
(Siemens Berlin)
1963
Werkzeugmacher im Schnittbau
(Siemens Berlin)
1964
Werkzeugmacher im Formenbau
(ITW-Ateco Hamburg)
1966
Beginn der Technikerabendschule
(Fachhochschule Hamburg)
1968
Beginn mit der Selbstständigkeit
(Firma Orgaß & Haß Werkzeugbau)
1971
Alleinige Weiterführung und Aufbau einer Kunststoffteile Serien-Fertigung
1976
Umzug nach Oststeinbek in gemietete Räume und Umfirmierung in die „Jürgen Hass Kunststofftechnik – Werkzeug & Formenbau GmbH“
1980
bis
1986
Planung und Lieferungen mit Inbetriebnahme von Spritzgieß-Abteilungen in Nigeria, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Türkei und Westafrika, Werkzeugbau-Abteilungen in Sri-Lanka und der Türkei
1981
Entwicklung der LAKOMAT-Schalen als Gastronomie-Großpackungen
1987
Bau des eigenen Büro- und Fabrikationsgebäudes in Oststeinbek. In Spitzen-zeiten mit bis zu 45 Mitarbeitern und einem Umsatz von 8-10 Mio DM
1992
Erwerb der Pilotenlizenzen PPL-A+CPL/IFR (Deutschland+USA) sowie Lehrberechtigungen für 1 + 2 motorige Flugzeuge bis zu 5,4 Tonnen
1993
Gründung einer kleinen Airline für Business-Flüge mit einer 2 motorigen Cessna
1995
Beginnend mit diversen Investitionen in moderne Spritzgießmaschinen und Automatisation, um die Fertigung von technischen Teilen sowie schnelllaufende Verpackungsschalen zu steigern
2002
Übergabe der kompletten Firma an den Sohn Dpl. Ing. Michael Hass, seit dem weiter beratend tätig in der Jürgen Hass Kunststofftechnik GmbH
2005
Entwicklung und Konstruktion von Projekten + Betriebsmitteln mit Hilfe CAD-CAM für die Kunststoffverarbeitende Industrie und den Entwicklungsabteilungen der allgemeinen Industrie- und den Fertigungsbetrieben, unter der Jürgen Hass Beratungs-GmbH & Co KG.